Persönlich
Barbara Schubiger
Kurzer Lebenslauf:
1988–1992 Ausbildung Physiotherapie am Universitätsspital Zürich
1992–1998 Tätigkeit als Physiotherapeutin im Universitätsspital Zürich in den Bereichen Neurologie, Ergonomie, Ambulatorium, Rheumaklinik; in den Funktionen: Physiotherapeutin, Praxisbegleiterin, Chefphysiotherapeutin Rheumaklinik, Aufnahme- und Diplomexpertin der Schule für Physiotherapie am Universitätsspital Zürich
ab 1998 Tätigkeit in verschiedenen Praxen, mehrheitlich selbständig
1998- 2006 Tätigkeit (Teilzeit) als Aufnahme- und Diplomexpertin der Schulen für Physiotherapie am Universitätsspital Zürich und Schinznach
2001–2018 Tätigkeit als Hippotherapeutin (Teilzeit) für Erwachsene
2001–2006 Tierphysiotherapeutin im Tierspital Zürich (Teilzeit) im Bereich Kleintier-Chirurgie, Neurologie
2003–2022 selbstständige Physiotherapeutin in der Therapie Sala Schöfflisdorf
2022 Selbstständige Physiotherapeutin in Onemore GmbH Schleinikon
2023 Eröffnung einer eigenen Praxis in Schneisingen
Aus- und Weiterbildungen:
1994 Bobath-Konzept Höhenklinik Braunwald
1996 Diverse Kurse in manueller Triggerpunkt- und Bindegewebsbehandlung
1996–1997 Grundkurs Maitland Konzept, manuelle Behandlung von neuro-muskulo-skelettaler Störungen
1999–2001 Tierphysiotherapie SVTPT
2001 Ausbildungslehrgang Hippotherapie für Erwachsene
2011–2013 Sportphysiotherapeutin spt Magglingen
2015 EPS Themenkurs Schulterrehabilitation, Knieverletzungen Rehastudy Zurzach
2016 Funktionsorientierte Faszientherapie, Grund- und Aufbaukurs
2017 Basiskurs Tastdiagnostik
2018 Ernährungsberatung spt, diverse Weiterbildungen, Kongresse zum Thema Ernährung/ Fasten im In-und Ausland
2020 Cupping
2021 Lehrgang in Palliativ und Spiritual Care B1
2025 Summit 16.5.25- 8.6.25 Biomechanik und Faszienarbeit TOB (The Original Body)
2025 Power Days 27.-29.6.2025 TOB, Gangfunktion
2025 ab Juni Jahresprogramm TOB (Grundlagen- Ausbildung)
2025 Prinzipienworkshop TOB 27.7. -3.8.25
2025 ab 1.10. , 12-monatige, vertiefte Ausbildung als Biomechanikerin, TOB
TOB gründet auf der Arbeit von Thomas W. Myers, Anatomy Trains, Myofasziale Leitbahnen